Wie viele Bohnen für eine Tasse Kaffee verwendet werden, ist abhängig von den Einstellungen. Je feiner die Bohnen gemahlen werden sollen, desto mehr Bohnen werden auch verbraucht. In der Regel sorgt die Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne für die optimale Dosierung von Kaffee und Wasser. Um den Kaffee beispielsweise milder zu gestalten, wird mehr Wasser hinzugefügt. Über die Aromaeinstellung reguliert die Kaffeemaschine dies von selbst. Der Kaffeebohnen Verbrauch ist also abhängig von der Mahlgradeinstellung, der Aromaeinstellung und dem jeweiligen Modell. Da von Modell zu Modell die Einstellungen variieren, variiert auch der Verbrauch an Kaffeebohnen. Darum kann man nicht pauschal behaupten, wie viele Kaffeebohnen für eine Tasse Kaffee benötigt werden.
Siehe auch
Kann man von Kaffee abhängig werden?
Kennen Sie das Gefühl, ohne Kaffee nicht mehr auskommen zu können? Brauchen Sie jedes Mal …